Nachdem es immer mal wieder Anfragen zu Schulpraktika an der Fakultät für Mathematik gab, wurde im Winter 2014 ein Praktikum für eine Gruppe von acht Schülerinnen und Schülern durchgeführt.
Das zweite Schulpraktikum fand im Januar / Februar 2015 statt; in dieser Gruppe waren elf Schülerinnen und Schüler aktiv. Seit Jahr 2016 waren es in jedem Jahr ca. 20-25 Teilnehmende.
Das Praktikum richtet sich an Schülerinnen und Schüler (ungefähr) in der zehnten Klasse. Das Schulpraktikum/Berufspraktikum findet an einigen Schulen etwas eher oder etwas später statt; einige wenige Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in der 9. Klasse oder bereits in der Jahrgangsstufe 11.
Das Praktikum will einen Eindruck vermitteln, womit sich Mathematikerinnen und Mathematik (und "Verwandte") im Studium und im späteren Beruf beschäftigen können, um das breite Einsatzgebiet und die vielfältigen Bereiche anzudeuten, in denen Mathematik eine Rolle spielt.
Wenn es zeitlich passt, nehmen wir im Praktikum auch an einer "echten Mathematik-Vorlesung" teil, um zu vermitteln, wie dieser Teil der Arbeit als Studentin / Student abläuft.
Auch ein Besuch des DLR-SchoolLabs mit entsprechenden naturwissenschaftlichen Experimenten war schon mehrfach Bestandteil des Praktikums.
Falls ausreichend Interesse besteht und die Rahmenbedingungen es zulassen, soll im Winter 2022 (*) erneut ein Praktikum für eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern angeboten werden. Weitere Informationen werden im Herbst 2021 zusammengestellt (vgl. vorläufiger Brief, s.o.).
Das Praktikum findet in der Regel in der Woche vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse und der Folgewoche statt.
Individuelle Praktika zu anderen Terminen können leider nicht durchgeführt werden.
Stand: Dezember 2020